E-SKA ist ein Forschungsprojekt der adelphi research, der Arbeitsgruppe Ressourcenökonomik der Humboldt-Universität zu Berlin (REG), dem Deutschen Institut für Urbanistik (difu) und dem Stadtwerke-Netzwerk ASEW.

adelphi research ist ein unabhängiger, wissenschaftlicher Think Tank für umwelt- und entwicklungspolitische Forschung und Analyse. Seit ihrer Gründung 2001 bringt die Forschungseinrichtung neue Erkenntnisse und Ideen in die Politik ein. Mit anwendungs-orientierter Forschung und daraus abgeleiteten konkreten Handlungsvorschlägen fördert adelphi research nachhaltige Entwicklung und trägt zur Verbesserung der umwelt- und entwicklungspolitischen Praxis bei.

Die ASEW ist mit mehr als 380 kommunalen Energieversorgern als Mitgliedern das größte Stadtwerke-Netzwerk zu den Themen Energieeffizienz, Erneuerbare Energien und Klimaschutz. Seit 1989 setzt das Netzwerk fortlaufend Akzente, die die Energiewirtschaft Richtung Zukunft führen.

Die Forschungsgruppe für Ressourcenökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin konzentriert sich auf die Weiterentwicklung wirtschaftswissenschaftlicher Forschung zur nachhaltigen Entwicklung. Unsere Forschung umfasst unter anderem die Archetypenanalyse zur Untersuchung sozial-ökologisch-technischer Systeme. Zudem verfügen wir über eine fundierte theoretische Grundlage in den Bereichen Umwelt- und Ressourcenökonomie, Politische Ökonomie sowie Institutionenökonomie.

Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) ist das größte Stadtforschungsinstitut im deutschsprachigen Raum. Wir beraten die Kommunen disziplinenübergreifend bei allen Aufgaben, die sie heute und in Zukunft zu bewältigen haben. Unabhängig, sachlich und fundiert.
